
Fantasy
Chicken House / Carlsen
31. Mai 2018
Gebundene Ausgabe
384

Hexen, Hexenverfolgung und Verschwörungen. Wenn man sich den Klapptext von Witchborn so durch liest, muss man das Buch als Fan von Hexengeschichten einfach lieben. Doch leider hat mich das Buch nicht so umgehauen, was mich genau daran gestört hat, erzähle ich Euch in einer kurzen Rezension.
Inhalt:
Inhalt
Deiner Gabe kannst du nicht entkommen!
England 1577
Die Hexenjagd hält das Land in Atem und auch die 14-jährige Alyce wird zur Zielscheibe. Nur knapp kann sie den Jägern entkommen, die auch ihre Mutter ermordet haben. Seitdem ist Alyce auf der Flucht und versucht ihre magischen Kräfte zu verstehen und zu beherrschen. Und obwohl sie ihre Verfolger nicht abschütteln kann, kommt sie einem gefährlichen Geheimnis auf die Spur: Sie soll zum Spielball einer königlichen Intrige zwischen Elizabeth I. und Maria Stuart werden. Und dabei trifft weiße Magie auf die dunkelste, die man sich vorstellen kann.
Gejagt vom Tod, getrieben von dunkler Magie, getäuscht von rivalisierenden Königinnen!
Textquelle vom Carlsen Verlag
Meine Meinung:
Schon immer habe ich Hexen geliebt und mich auch für die Hexenverfolgung interessiert. Als ich dann Witchborn in meinen Händen hielt, habe ich mich auch sehr darauf gefreut und es auch nicht lange auf meinem SUB liegen gelassen. Doch leider hat mich das Buch eher enttäuscht, als begeistert.
Die Atmosphäre im Buch ist düster, dreckig und in einer gewissen Art gewaltsam. Doch genau diese Schreibweise des Autors, ist meiner Meinung nach das Highlight des Buches. Es ist keines Wegs kindlich gehalten und gibt einige Hintergründe über das dreckige und stinkende London im 16. Jahrhundert preis. Auch die Idee des Autors die Fantasygeschichte mit etwas Historischen zu verbinden, fand ich für das Buch definitiv als Pluspunkt.
Das war es aber leider auch fast schon. Die Geschichte rund um die 14 Jährigen Alyce die von Hexenjägern verfolgt wird und sich später inmitten von London befindet und dabei einigen Menschen begegnet, die leider nicht immer nett sind, eher langatmig und für mich persönlich nicht fesselnd. Für mich hat es in der Geschichte an Spannung gefehlt, was dazu führte, dass ich das Buch oft lustlos zur Seite gelegt habe. Da konnten mir nicht einmal die düsteren Geheimnisse im Buch helfen, die meiner Meinung nach am Ende zu schnell abgehandelt wurden. Das Ende kam einfach zu plötzlich und ich als Leser fand ich zum Schluss einfach zu schnell ins kalte Wasser geworfen.
Fazit:
Trotz der tollen Thematik, was Hexen, Hexenjäger, Hexenverfolgung und Magie angeht. Konnte mich das Buch durch seine Langatmigkeit nicht überzeugen. Auch die oft merkwürdigen Gestalten konnten mir kein wirkliches Lesevergnügen bereiten.
Neueste Kommentare